Grüne Mutter
Alpha Foods präsentiert uns mit „Grüne Mutter“ ein trendiges Smoothie-Fitnessgetränk, dessen Anspruch es ist, natürliche Inhaltsstoffe bzw. Pflanzenkonzentrate in idealer Weise zusammenzustellen. Es ist einer der wenigen Gesundheitsshakes, den man z.B. bei Rewe ganz ohne Internet kaufen kann.
Grüne Mutter
Alpha Foods präsentiert uns mit „Grüne Mutter“ ein trendiges Smoothie-Fitnessgetränk, dessen Anspruch es ist, natürliche Inhaltsstoffe bzw. Pflanzenkonzentrate in idealer Weise zusammenzustellen. Es ist einer der wenigen Gesundheitsshakes, den man z.B. bei Rewe ganz ohne Internet kaufen kann.
Makronährstoffgehalt
Pro 30 g Einzeldosis enthält der Klassiker „Grüne Mutter“ 92 kcal, was doch recht wenig ist im Vergleich zu dem was an Obst/Gemüse enthalten sein soll. Dafür ist der Ballaststoffanteil mit 5,59 g pro Portion hoch. Durch das Erbsenprotein stecken im Smoothie 6,8 g wertvolles Eiweiß pro Portion, was ebenfalls gut sättigt. Die Fette kommen hier ein wenig zu kurz mit 1,5 g (ca. 1/4 gesättigte Fettsäuren).
Mikronährstoffgehalt
Grüne Mutter bietet ein gutes Profil von Mikronährstoffen und Spurenelementen. Anzumerken ist, dass die empfohlenen Tagesmengen pro Einzeldosis stark voneinander abweichen. So ist z.B. die empfohlene Tagesdosis für Vitamin C mehr als 1000 % gedeckt und Vitamin B 12 gerade einmal zu 16 %. Bei den Spurenelementen zeigt sich ein ähnliches Bild, Zink zu 120 % und Eisen zu 19 % täglich gedeckt. Alpha Foods bemüht sich hier um Transparenz und eine ausreichende Konzentration und führt somit die Inhaltsstoffe genau in ihren Nährwerttabellen auf.
Probiotische Wirkung
Es sollen Probiotische Darmkulturen enthalten sein, allerdings sind keine Angaben über Art und Menge zu finden.
Ressourcenqualität
Alpha Foods gibt hier an, dass die Zutaten für grüne Mutter nicht von chinesischen Großhändlern, sondern von europäischen Kleinbauern stammen und das großer Wert auf Bioqualität gelegt wird. Leider kann man diese Aussagen nirgends überprüfen. Wir können also dem Saubermann-Image lediglich vertrauen.
Mahlzeitersatz
Grüne Mutter ist durchaus als leichter vegetarischer Mahlzeitenersatz mit lediglich 92 kcal pro Portion gelegentlich oder als Zwischenmahlzeit zu verwenden. Es macht satt und das gute Gewissen tut sein Übriges. Langfristig fehlen allerdings wichtige Mikronährstoffe, um den Shake regelmäßig im Rahmen einer Diät zu sich zu nehmen.
Grüne Mutter

Makronährstoffgehalt | ![]() |
Mikronährstoffgehalt | ![]() ![]() |
Probiotika | ![]() |
Ressourcenqualität | ![]() ![]() |
Mahlzeitenersatz | ![]() |
Anwendbarkeit/Verpackung | ![]() ![]() |
Kundenbewertung | ![]() ![]() |
Preis | ![]() ![]() |
Zusammenfassung | ![]() ![]() |
Anwendbarkeit
Grüne Mutter lässt sich gut in den Alltag einbinden. Man kann es leicht in einem Shaker mit Wasser, Saft oder Milch zubereiten. Ein Löffel bzw. Scoop ist leider nicht vorhanden. Der Gesundheitsshake soll trocken gelagert werden und ist angebrochen ein paar Monate haltbar.
Verpackung
In einer Büchse sind ca. 20 Portionen zu 30 g. Bei der Verpackung wird auf eine ökologisch recyclebare Umweltverpackung gesetzt, die leider nicht die stabilste ist.
Kundenbewertung
Überwiegend fallen die Kundenbewertungen positiv aus. Viele Konsumenten spüren angeblich einen sofortigen Effekt auf ihre Gesundheit. Der Hauptkritikpunkt ist allerdings der Geschmack. Zugegeben, es schmeckt leicht bitter, aber irgendwie „grün“ und mit nur 250 ml Wasser gemischt, ist es auch mir zu dickflüssig.
Besonderheiten
Ein nettes Angebot ist die Geld-zurück-Garantie von Alpha Foods bei unzufriedenen Kunden. Ebenfalls ist die Zusammenarbeit mit Vereinen, die sich für den Tierschutz einsetzen und von jeder verkauften Büchse einen Anteil bekommen, wie z.B. International Animal Rescue Fund, als positiv zu bewerten.
Preis
Der Preis pro Portion beläuft sich auf ca. 2 Euro. Die Packung zu 600 Gramm kostet um die 40 Euro.
Schadstoffgehalt
Schadstoffgehalt
Getestet wurde auf Schadstoffe (Schwermetalle und Pestizide) vom Freseniusinstitut ohne nennenswerte Abweichungen.
Zusammenfassung Grüne Mutter
- Gutes Mikronährstoffprofil
- Gutes Gefühl bei vorhandenem Vertrauen in das Image
- Vorhandene Schadstoffanalyse
- Starke Schwankungen im Mikronährstoffprofil
- Fehlende Transparenz